
Kunterbunter Spielspaß
Begehbare Spielskulptur im 'Hugolino'
in Dortmund-Löttringhausen

Das Projekt wurde im Rahmen des jährlich ausgeschriebenen Günter-Henning-Preises des Vereins "Hombrucher Sonnenstrahlen e. V." finanziert. Die Projektidee der Fabido-Kita, die gemeinsam mit Robert Kaller (M.F.A.) entwickelt wurde, hatte dort den 1. Preis erhalten.
Bei der Umsetzung gilt es nach dem Bearbeiten der Form zunächst darum, das Fundament nachhaltig anzulegen. Betonierung und Drainage sorgen dafür, dass die Skulptur jeglichem Kletterspaß standhält. Nach dem Verputzen und der - auch haptischen - Gestaltung des Sockels geht es an die mosaizistische Gestaltung, an der auch die Kinder mit sichtlicher Freude beteiligt sind.




Die farbliche Gestaltung bildet den Abschluss der Arbeiten. Fertig! Der kunterbunte Spielspaß kann beginnen!






Das "KinderKunstHaus Hugolino“ ist ein städtischer Kindergarten in Dortmund-Löttringhausen, der das Thema "Kunst" und das sinnvolle künstlerische Tun mit Vorschulkindern zu einem zentralen Anliegen der Pädagogik im Kindergarten macht. Dieser Impuls kam maßgeblich aus dem Kollegium des Kindergartens. Robert Kaller war als Pädagoge bei der Entwicklung des Konzeptes anregend und beratend beteiligt. So finden sich im gesamten Gebäude gezielte, auf die speziellen Bedürfnisse des ersten Lebensjahrsiebtes hin abgestimmte plastische, mosaizistisch-haptische und farbliche Gestaltungen.
Die begehbare Skulptur verschönert nun auch den Aussenbreich. Eine künstlerisch gestaltete Kugelbahn mit mehreren Roll-Varianten soll im nächsten Jahr folgen.



